Spagyrik
Spagyrik für die Gesundheit – individuell von uns für Sie gemischt
Spagyrische Naturheilmittel stehen für eine schnelle und effektive Wirkung bei Beschwerden, ebenso wie für eine sehr gute Verträglichkeit. Individuell auf den Patienten abgestimmte spagyrische Arzneimittel sind die beste Voraussetzung für Wohlbefinden und Vitalität.
Seit vielen Jahren führen wir den spagyrischen Essenzen-Satz der Firma Phylak, ebenso wie die Solunate der Firma Soluna. Nun haben wir unser Sortiment noch um die Essenzen-Vielfalt der Firma Heidak AG erweitert.
- 140 spagyrische Pflanzen-Essenzen
- 44 spagyrische Mineralien-Essenzen
- 5 spabionische Essenzen
- 14 Knospen-Mazerate
Wissenswertes über die Historie
Die Spagyrik ist ein sehr altes Naturheilverfahren, das sich über Jahrhunderte zu einer sehr sanften und gleichzeitig effizienten Heilmethode entwickelt hat. Die Grundlage bildet eine spezielle Herstellung, mit der aus Pflanzen und Mineralien über mehrere Verarbeitungsschritte edle Essenzen voll reinster Naturkraft gewonnen werden.
Spagyrische Arzneimittel lassen sich bei vielen gesundheitlichen Problemen einsetzen – die Möglichkeiten sind durch die Vielzahl an Pflanzen- und Mineralessenzen schier grenzenlos.
- Breite Wirkstoffvielfalt
- Gezielte Linderung körperlicher Beschwerden
- Stimulierung der Selbstheilungskräfte
- Förderung des inneren Gleichgewichts
- Individualität
- Optimale Wirksamkeit und Verträglichkeit erhalten spagyrische Mischungen durch die individuelle Zusammenstellung der Essenzen für jeden Patienten persönlich.
Anwendung
Die spagyrische Mischung wird in eine Braunglasflasche mit Sprühaufsatz abgefüllt. Bei der oralen Anwendung werden die Essenzen direkt über die Mundschleimhäute aufgenommen und können ohne Magenbelastung schnell zur Wirkung kommen.
Die Dosierung wird dem aktuellen Gesundheitszustand angepasst und vom verordnenden Therapeuten festgelegt.
Verträglichkeit
Nebenwirkungen müssen Sie bei der Spagyrik nicht befürchten. Ihr äußerst geringer Alkoholgehalt und ihre hohe Verträglichkeit macht sie sogar zum Mittel erster Wahl auch für Kinder, Schwangere und Stillende.
Der Alkohol in spagyrischen Essenzen
Spagyrische Essenzen enthalten 22 Volumenprozent Alkohol.
Pro Sprühstoß werden damit ca. 0,022g Ethanol zugeführt. Das entspricht in etwa dem Alkoholgehalt von 5 ml unverdünntem Apfelsaft.
Zum Vergleich: Eine reife Banane enthält bis zu 1 Volumenprozent, das sind ca. 1.2g Ethanol. Demzufolge nimmt man beim Verzehr einer reifen Banane bis zu 60x mehr Alkohol zu sich, als mit einem Spagyrik Sprühstoß.
Eine Gefährdung durch den Alkohol kann bei ordnungsgemäßer Einnahme spagyrischer Essenzen somit ausgeschlossen werden. Ebenso eine Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit. Bei dieser sehr geringen Aufnahme von Alkohol, ist auch keine Gefahr während der Schwangerschaft oder der Stillzeit zu erwarten.
„Trockene Alkoholiker“ dürfen allerdings keinerlei Alkohol, auch nicht in kleinsten Mengen, zu sich nehmen. In diesen Fällen ist die innerliche Einnahme spagyrischer Essenzen kontraindiziert. Was aber möglich ist, ist die äußerliche Anwendung in Form vom Spray oder eingearbeitet in einer Emulsion oder Creme.