Produkte der Markt-Apotheke Greiff
Klassisches Apothekensortiment
DIY Maca Energy-Balls
Sind Sie auf der Suche nach dem perfekten Snack, der Ihnen schnell Energie gibt, gesund ist und dabei noch unglaublich lecker schmeckt? Dann sind Sie hier genau richtig!
In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach Ihre eigenen Energy-Balls herstellen können. Diese kleinen Kraftpakete mit Maca sind nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für unterwegs, als Snack zwischendurch oder als kleines Highlight in der Lunchbox.
125 g Datteln (entsteint)
40 g Haferflocken (für die glutenfreie Variante durch Quinoa ersetzen)
20 g Mandeln
40 g Cashewkerne
10 g Sesam
16 g Kakao
4 g Maca-Pulver
1 Msp. Zimt
Mandel- oder Hafermilch
Zum Rollen: gemahlene Nüsse (oder Kokosraspel, Sesam, Kakaopulver, Bio Himbeerpulver, Macapulver)
Sie können die Mischung ganz nach Geschmack durch verschiedene Gewürze wie Vanille, geriebene Schokolade, Chili oder Kardamom verfeinern.
Wenn Sie die fertigen Bällchen durch unterschiedliche Zutaten rollen, erhalten Sie eine bunte Vielfalt an Energiekugeln.
Datteln, Haferflocken, Mandeln, Cashews und Sesam in einem Mixer zerkleinern. Im Anschluss mit Kakao, Maca, Zimt und einem Schuss Mandel- oder Hafermilch verrühren und zu mundgerechten Kugeln formen. Nach Belieben in gemahlenen Nüssen oder Kokosraspel, Macapulver, Kakaopulver, Himbeerpulver, Sesam wälzen.
Bei der Herstellung lebensmittelechte Handschuhe benutzen!
Die Bällchen am besten auf Butterbrotpapier in einem luftdichten Gefäß im Kühlschrank (max. 2 Wochen) aufbewahren.
Sie können die kleinen Energiebündel im Voraus zubereiten und dann einfrieren! Dann haben sie zur Weihnachtszeit immer frische Bällchen auf Vorrat. Im Gefrierschrank sind sie ca. zwei Monate haltbar.
Schon die südamerikanischen Urvölkern verwendeten die Wurzel naturheilkundlich als natürliches Aphrodisiakum, ebenso bei Wechseljahrsbeschwerden und unerfülltem Kinderwunsch.
Auch heute noch wird die Knolle, die in den hochgelegenen Anden Perus wächst, von den Einheimischen als stärkendes Nahrungsmittel, bei Erektionsstörungen, Libidomangel, Fruchtbarkeitsstörungen und entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt.
In unseren Breitengraden wird die Maca-Pflanze vor allem als Pulver in Müslis, Joghurt, Smoothies oder in Energy-Balls verwendet. Das süßlich schmeckende Pulver enthält einen hohen Anteil an Eiweiß, antioxidative sekundäre Pflanzenstoffe, ungesättigte Omega-3-Fettsäuren, über 30 Mineralien und Spurenelemente wie Zink, Selen, Eisen, Magnesium und Calcium als auch wertvolle B-Vitamine und Vitamin C.
Hecht, Karl (2016), Maca-Die Königin der Anden, 1. Auflage, Baunach
Houben, Martina (2020), Aphrodites Apotheke, Stuttgart
Burkardt, Katharina & Friesenbichler, Margit (2021), Tanz mit den Hormonen, 1. Auflage, Wien
Ölmühle Solling, URL: https://www.oelmuehle-solling.de/macapulver.html (Stand: 21.11.2022)
Schwarz, Peter, Die Maca Wurzel, URL: https://www.paracelsus.de/magazin/ausgabe/201801/die-maca-wurzel-antikes-superfood-der-inkas (Stand: 22.11.2022)
Republic, Elle, Energy Balls – Der perfekte Snack, URL: https://www.medizinfuchs.de/blog/leben/ernaehrung-erholung-fitness/energy-balls-der-perfekte-snack-rezept/ (Stand: 22.11.2022)
Goldscheider, Stefanie, Maca, URL: https://www.biothemen.de/Qualitaet/tropen/maca.html (Stand: 22.11.2022)
Heinrich, Michael & Shruti, Beharry (2018), Is the hype around the reproductive health claims of maca (Lepidium meyenii Walp.) justified?, London
Sie können sich nicht einloggen? Sollte Ihr letzter Login vor dem Juni 2024 stattgefunden haben, müssen Sie sich bitte aufgrund einer Shopsystemumstellung einmal neu registrieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Gutschein ():
Zwischensumme
Öffnungszeiten