An alle geplagten Pferde und ihre Besitzer: Bald beginnt wieder die Kriebelmückensaison und das große Jucken!
Das Frühjahr naht und auch die Plagegeister für unsere Pferde sind bald wieder da! Sie machen den Pferden und Ihren Besitzern das Leben schwer. Mit unserem Antiplagegeister-Angebot können Sie Ihre Pferde auf die bevorstehende Kriebelmückensaison vorbereiten und schützen.
EQUOLYT® PROTECT
Wirksamer Schutz von innen
Durch eine Kombination aus Bierhefe, Bitterorangenschalen, Vitamin C und Cistus incanus (Zistrosenkraut gemahlen) wird das Immunsystem der Pferde gestärkt, Fell und Haut unterstützt und fliegende Parasiten abgewehrt. Dazu die wohlschmeckenden Tabs ab Februar/ März bis in den Spätherbst zu füttern.
EQUOLYT® BIO-EKZEM-SCHUTZ
Wirksamer Schutz von außen
Eine Kombination aus Dodecansäure und Margosaextrakt schützen Ihr Pferd von außen gegen verschiedene Parasiten (Zecken, Milben, Fliegen, Kriebelmücken, usw.) ohne künstliche Inhaltsstoffe.
Inhalt des Angebots:
– Bio-Ekzem-Schutz 1000ml + Equolyt Protect 540g (180 Tabletten)
Zusammensetzung
EQUOLYT® PROTECT
Bierhefe gebunden an Biertreber, Apfeltrester, Cistus incanus (Zistrosenkraut gemahlen), Calciumcarbonat, Magnesiumstearat.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg: 1.000mg Vitamin C (Ascorbinsäure), 2.000mg 2b959 Neohesperidin dihydrochalcon (aus spanischen Bitterorangenschalen)
Inhaltsstoffe: 8,4% Rohprotein, 7,4% Fettgehalt, 10,4% Rohfaser, 27,9% Rohasche
Fütterungsempfehlung
1 Tablette pro 100kg Körpergewicht, max. 12 Tabletten. Die Tabletten werden über die gesamte Saison (Frühsommer bis Herbst) verabreicht. Die volle Wirkung setzt nach etwa 5 bis 7 Tagen ein. Die Dosierung darf bei Bedarf verdoppelt werden. Die maximale Fütterungsmenge von 12 Tabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Zusammensetzung
EQUOLYT® Bio-Ekzem-Schutz
15g/L Dodecansäure (gesättigte Fettsäure aus dem Kokosöl), 5g/L Margosa-Extrakt (natürlich vorkommend im Neemölsamen des Neem-Baumes)
Anwendungsempfehlung
EQUOLYT® BIO-EKZEM-SCHUTZ wird vorbeugend auf Kopf (Augen schützen!), Hals, Flanken, Mähnenkamm, Schweifrübe und alle markanten Körperstellen mit einem Tuch/Schwamm aufgetragen und eingerieben. Je nach Bedarf 2 bis 3 mal pro Woche anwenden; auch die tägliche Anwendung ist möglich.
Das könnte Sie auch interessieren
Bach-Blüten für Tiere – Selbsthilfe schnell und einfach
Packungsgrößen 1 Stück19,95 €Produkt ansehenSelbsthilfe mit Bach-Blüten – für jeden Tierhalter
Heidak Tierspagyrik-Kompendium
Packungsgrößen 1 Stück18,00 €Produkt ansehenMischungsempfehlungen für rund 300 Indikationen
Aromatherapie für Pferde
Packungsgrößen 1 Stück14,95 €Produkt ansehenBehandlungsempfehlungen von körperlichen und psychischen Beschwerden