Bio Schwarzkümmelöl für Tiere Schonend kaltgepresst bioBIO Bio Dieses Produkt besteht aus biologischen Inhaltsstoffen und wurde mit natürlichen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen hergestellt. Packungsgröße 250 ml 13,95 € enthält 7% MwSt. Packungsgröße: 250 ml 55,80 € pro 1000 ml zzgl. Versand Versand innerhalb von 48h Jetzt Kaufen Details Anwendung Zusammensetzung Hinweise Das Bio-Schwarzkümmelöl aus schonender Kaltpressung ist eine ideale Futterergänzung für Hunde und Pferde. Das kaltgepresste Öl kann sich bei fütterungsbedingten Mangelerscheinungen positiv auf die Stoffwechselvorgänge und das Erscheinungsbild von Haut und Fell auswirken. Schwarzkümmel (Nigella sativa) gehört zu den Hahnenfußgewächsen, mit dem Kümmel ist die Pflanze nicht verwandt. Die Samen der Pflanze sind klein, kantig, und wie der Name schon sagt, schwarz. Das Schwarzkümmelöl der Ölmühle Solling wird aus ägyptischer Bio-Schwarzkümmelsaat kaltgepresst, bei Temperaturen unter 40 Grad. Bio-Schwarzkümmelöl für Hunde und Pferde schonend kaltgepresst frei von Zusatzstoffen mit wertvollen Omega-3-Fettsäuren für gesundaussehendes Fell stärkt die Abwehrkräfte Bio-Schwarzkümmelöl als gesunder Futterzusatz Als hochwertiges Speiseöl für den Menschen ist Schwarzkümmelöl sehr geschätzt. Es wird zur Zubereitung von Salaten, Aufstrichen, orientalischen Gerichten als auch zur Pflege der Haut verwendet. Das Öl, das bei der bei der Kaltpressung entsteht, ist zudem ein hochwertiger Futterzusatz für Ihren Hund oder Ihr Pferd. In der Tiermedizin wird es vor allem bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Das Schwarzkümmelöl schützt indirekt gegen Zecken und Insekten. Durch die Kaltpressung bei Temperaturen unter 40 °C bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe in ihrer besten Form erhalten. Das native Schwarzkümmelöl ist frei von Zusatzstoffen und enthält hochwertige ungesättigte Fettsäuren, insbesondere die essenzielle, zweifach ungesättigte Linolsäure. Das Öl kann sich bei Hunden und Pferden bei fütterungsbedingten Mangelerscheinungen positiv auf Stoffwechselvorgänge, den Fellwechsel, die Hautgesundheit und das Immunsystem auswirken. Schwarzkümmelöl für Hunde Eine ausgewogene Ernährung nimmt auch für Hunde eine wichtige Rolle ein. Öle wie Hanföl, Nachtkerzenöl, Schwarzkümmelöl und Leinöl können dem Hund als gesunde Zugabe gefüttert werden. Schwarzkümmelöl ist in jeder Lebensphase des Hundes empfehlenswert. Bereits im Welpenalter kann ein Hund täglich rund 1 ml pro kg Körpergewicht Schwarzkümmelöl unter sein Futter gemischt bekommen. Schon in der Entwicklung des jungen Hundes kann sich Schwarzkümmelöl positiv auf das Immunsystem auswirken und vor Zecken schützen. Der ausgewachsene Hund unter 5 kg Körpergewicht erhält rund 5 ml pro Tag. Größere Hunde, ab 5 kg, können 10 ml Schwarzkümmelöl erhalten Schwarzkümmelöl zum Barfen Barfen ist eine Fütterungsart für fleischfressende Tiere. Der Begriff „BARF“ bzw. Barfen steht für „bones and raw food“, also Knochen und rohes Futter. Gemeint ist die Rohfütterung von Tieren, wie Hunden und Katzen. Die wichtigsten Bestandteile beim Barfen von Hunden sind Fleisch, Knochen und Innereien. Ebenso werden kleine Mengen Obst und Gemüse gefüttert. Wie bei der Nahrungsaufnahme in der freien Natur werden alle Bestandteile roh gefüttert. Doch nicht nur beim Barfen, sondern auch bei der Fütterung von geeignetem Trocken – und Nassfutter, kann Schwarzkümmelöl dem Hund als gesunde Zugabe gefüttert werden. Schwarzkümmelöl für Pferde Pferde mit empfindlicher Haut können von der Zufütterung von Schwarzkümmelöl profitieren. Das Öl unterstützt das geschwächte Immunsystem, unterstützt bei Atemwegserkrankungen wie Asthma, Husten oder wirkt allergischen Reaktionen und Ekzemen entgegen. Besonders zur Unterstützung während des Fellwechsels im Frühjahr oder Herbst zeigt sich durch die Zufütterung des wertvollen Schwarzkümmelöls ein positiver Effekt. Fliegen, Bremsen und Zecken mögen die ätherischen Öle des Schwarzkümmelöls nicht. So kann die Fütterung indirekt als Mittel gegen die Lästlinge dienen und zu mehr Wohlbefinden der Pferde beitragen. Die essenziellen Fettsäuren des Schwarzkümmelöls können sich bei fütterungsbedingten Mangelerscheinungen positiv auf die Stoffwechselvorgänge und den Fellwechsel des Pferdes auswirken. Gleichzeitig kann die regelmäßige Fütterung für ein glänzendes Fell sorgen. Im Winter kann das Öl dabei unterstützen, dass das Pferd weniger eigene Fettreserven verschwenden muss und somit seine Körpertemperatur besser halten kann. Schwarzkümmelöl kann die Abwehrkräfte des Pferdes stärken. Außerdem bewirkt der hohe Anteil an Schleimstoffen die Aktivität des Darms und kann unterstützend bei der Vorbeugung von Koliken eingesetzt werden. Fütterungsempfehlung 5 ml für Hunde unter 5 kg 10 ml für Hunde über 5 kg 50 – 75 ml für Ponys oder Pferde, je nach Größe Am besten wird Schwarzkümmelöl aufgenommen, wenn es über das Futter gegeben oder unter das Futter gemischt wird. Die Akzeptanz kann von Tier zu Tier unterschiedlich sein, da Schwarzkümmelöl von Natur aus bitter schmeckt. Als Maß zum Dosieren können Sie ganz einfach einen Teelöffel verwenden. Ein voller Teelöffel entspricht zirka 5 ml Schwarzkümmelöl. Vorsicht: Für Katzen sind Schwarzkümmelöl und Schwarzkümmelkuchen giftig, da sie Bitterstoffe, anders als Pferde und Hunde, nicht vollständig abbauen können. Rohprotein: 0 % Rohfett: 95,5 % Rohfaser: 0 % Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g Energie: 3700 kJ / 900 kcal Fett: 100 g davon gesättigte Fettsäuren: 10,7 g einfach ungesättigte Fettsäuren: 23,3 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 65,9 g Kohlenhydrate: 0 g davon Zucker: 0 g Ballaststoffe: 0 g Eiweiß: 0 g Salz: 0 g Alpha-Linolensäure: 49,4 g Bei den Produkten der Ölmühle Solling handelt es sich um Naturprodukte, die in ihrer Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegen. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte. Zutaten Schwarzkümmelöl (Nigella sativa) aus kontrolliert biologischem Anbau Lagerung Kühl und dunkel lagern. Beim Schwarzkümmelöl der Ölmühle Solling handelt es sich um ein unbehandeltes Naturprodukt. Ein natürlicher Bodensatz, Trübungen und farbliche Veränderungen sind naturbedingt. Vorsicht: Für Katzen sind Schwarzkümmelöl und Schwarzkümmelkuchen giftig, da sie Bitterstoffe, anders als Pferde und Hunde, nicht vollständig abbauen können. Das könnte Sie auch interessieren HAWLIK BIO AURICULARIA PULVER Auricularia – das Judasohr 19,90 € Zum Produkt Farfalla Aura-Schützender Bio-Raumspray Schutz, Reinigung und Klarheit 12,90 € Zum Produkt CANINA Mikrosilber Zahngel Zur optimalen Zahnpflege 13,99 € Zum Produkt MAG-VET Probiovet Prä- und probiotisches Ergänzungsfuttermittel für Hunde 32,60 € Zum Produkt