Kurkumapulver fein vermahlen Gewürz mit exotischem Flair bioBIO Bio Dieses Produkt besteht aus biologischen Inhaltsstoffen und wurde mit natürlichen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen hergestellt. lactose free Laktosefrei Dieses Produkt enthält keinen Milchzucker und ist auch bei Lactose-Unverträglichkeit geeignet. veganVEGAN Vegan Dieses Produkt enthält keinerlei Bestandteile tierischen Ursprungs. Packungsgröße 500 g 10,90 € enthält 7% MwSt. Packungsgröße: 0.5 kg 21,80 € pro 1 kg zzgl. Versand Versand innerhalb von 48h Jetzt Kaufen Details Anwendung Zusammensetzung Hinweise Gewürz mit exotischem Flair enthält den sekundären Pflanzenstoff Curcumin aus 100 % kontrolliert biologischer Erzeugung beliebt in der Ayurveda-Anwendung und chinesischen Medizin zum Zubereiten von goldener Milch naturrein, vegan und laktosefrei Kurkumapulver in Rohkostqualität Das Kurkumapulver der Ölmühle Solling wird schonend und in Rohkostqualität aus kontrolliert biologisch angebauten Kurkumawurzeln hergestellt. Die gelben Wurzeln werden nach der Ernte geschält, sanft bei maximal 40 °C getrocknet und zu einem feinen Pulver vermahlen. Durch die schonende Herstellung bleiben die hochwertigen Inhaltsstoffe und die natürliche Farbe erhalten. Kurkumapulver enthält den sekundären Pflanzenstoff Curcumin und ist in der Ayurvedaküche und Naturheilkunde besonders geschätzt. Kurkumapulver Wirkung Die Wirkung von Kurkumapulver ist umfangreich. In dem Rezept „Entzündungshemmender Joghurt“, veröffentlicht vom NDR, wird Kurkumapulver in Kombination mit Joghurt, Leinöl, Zimt und Mandeln verwendet. Das Kurkumapulver ist frei von Konservierungs-, Farb- und Geschmacksstoffen, vegan und laktosefrei. Das naturreine Pulver eignet sich hervorragend zum Würzen exotischer Gerichte mit Fisch, Fleisch und Gemüse und gibt Smoothies, Shots und «Goldener Milch» eine natürliche Farbe und einen fernöstlichen Geschmack. Die Kontrolle und Abfüllung des Kurkumapulvers erfolgen in Deutschland. Kurkuma in Pulverform hat im Gegensatz zur frischen Kurkumawurzel viele Vorteile. Es lässt sich bei guter Lagerung, geschützt vor Sauerstoff und Sonnenstrahlen, lange aufbewahren und behält seine volle Würzkraft als auch seine hochwertigen Inhaltsstoffe und Wirkung in bester Form. Für 100 g Kurkumapulver (alternative Schreibweise: Curcuma Pulver) wird rund ein halbes Kilo Kurkumawurzeln benötigt. Kurkumapulver soll in der ayurvedischen Medizin bei der Linderung und Vorbeugung zahlreicher Beschwerden helfen. Natürlich handelt es sich bei dem Pulver aus Kurkumawurzeln nicht um ein Medikament, sondern um ein Naturprodukt, das allgemein als gut verträglich gilt. Herkunft und Geschichte von Kurkuma Kurkuma ist auch als Gelbwurz oder indischer Safran bekannt und gehört der Familie der Ingwergewächse an. In Deutschland ist das kräftig gelbe Gewürz vor allem als natürliches Färbemittel und Gewürz mit exotischem Flair beliebt. Die Pflanze stammt vorrangig aus Südostasien und Indien und wird dort bereits seit tausenden von Jahren als heilige Pflanze verehrt. Seit mehreren Jahren beschäftigt man sich auch hier in Deutschland mit der Heilwirkung des Kurkumas. Kurkuma und Ingwer im Vergleich Kurkuma ist auch als Gelbwurz und indischer Safran bekannt. Die Wurzel gehört der Familie der Ingwergewächse an und sieht der Ingwerwurzel zum Verwechseln ähnlich. Während Ingwer jedoch vor allem für den intensiven und scharfen Geschmack bekannt ist, schmeckt die Kurkumawurzel im Vergleich milder und weniger intensiv als auch leicht bitter. Beim Schälen der beiden ähnlichen Wurzeln fällt auf, dass Kurkuma eine intensivere, kräftig gelbe bzw. orangene Farbe hat, den Farbstoff Curcumin. Die geschälte Ingwerwurzel ist im Vergleich sehr viel heller und blassgelb. Mit seinem würzigen Geschmack eignet sich Kurkumapulver wunderbar zum Würzen und Abschmecken exotischer Gerichte mit Gemüse, Geflügel, Reis und asiatischen Nudeln. Es verleiht warmen und kalten Speisen eine fernöstliche Note und verfeinert die beliebte «Goldene Milch». Nach dem Öffnen sollte das Pulver frühzeitig verbraucht werden und stets kühl, dunkel und vor Sauerstoff geschützt gelagert werden. Das Kurkumapulver bieten wir in einem praktischen, wieder verschließbaren Zipper-Beutel an. Das Pulver kann Spuren von glutenhaltigem Getreide enthalten. Genießen Sie das Vitalgewürz im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung. Zusammensetzung Kurkumapulver aus kontrolliert biologischem Anbau Kurkuma Pulver Durchschnittlicher Energie- und Nährstoffgehalt von 100 g Energie 1542 kJ / 367 kcal Fett 9,9 g davon gesättigte Fettsäuren 2,9 g Kohlenhydrate 58,2 g davon Zucker 3,2 g Ballaststoffe 6,7 g Eiweiß 7,8 g Salz 0,04 g Bei diesen Produkt handelt es sich um ein Naturprodukt, das in seiner Zusammensetzung natürlichen Schwankungen unterliegt. Bei den Angaben handelt es sich um typische Mittelwerte. Lagerung Kühl und dunkel lagern. Haltbarkeit 9 – 12 Monate Das könnte Sie auch interessieren PERNATURAM Aloe Vera Spray Aloe vera-Spray mit Zitronengras und Jojoba-Öl gegen Juckreiz 21,50 € Zum Produkt Curcumin Protect Hevert Nahrungsergänzungsmittel mit Kurkuma-Extrakt und Coenzym Q10 34,95 € Zum Produkt Das Therapiehandbuch der SOLUNATE Alchemie und Spagyrik nach Alexander von Bernus 12,80 € Zum Produkt HAWLIK BIO AURICULARIA PULVER Auricularia – das Judasohr 19,90 € Zum Produkt