Produkte der Markt-Apotheke Greiff
Klassisches Apothekensortiment
Packungsgröße:
Die Spagyrik ist ein sehr altes Naturheilverfahren, das sich über Jahrhunderte zu einer sehr sanften und gleichzeitig effizienten Heilmethode entwickelt hat. Die Grundlage bildet eine spezielle Herstellung, mit der aus Pflanzen und Mineralien über mehrere Verarbeitungsschritte edle Essenzen voll reinster Naturkraft gewonnen werden.
Spagyrische Arzneimittel lassen sich bei vielen gesundheitlichen Problemen einsetzen – die Möglichkeiten sind durch die Vielzahl an Pflanzen- und Mineralessenzen schier grenzenlos.
Spagyrische Naturheilmittel stehen für eine schnelle und effektive Wirkung bei Beschwerden, ebenso wie für eine sehr gute Verträglichkeit. Individuell abgestimmte spagyrische Mischungen sind die beste Voraussetzung für Wohlbefinden und Vitalität.
Nach Bestelleingang fertigen wir die spagyrische Mischung umgehend und individuell für Sie an!
Spagyrische Essenzen werden in den Mund gesprüht und über die Mundschleimhaut rasch aufgenommen. Dadurch ist die Anwendung von der Einnahme anderer Medikamente oder Nahrungsmittel unabhängig.
Die Spagyrik kann unterstützend zur inneren Verabreichung auch äusserlich angewendet werden. Bei langwierigen Erkrankungen wie beispielsweise Pilzinfektionen, bei stumpfen Verletzungen oder auch bei Insektenstichen ist dies besonders empfehlenswert. Die betroffene Stelle wird 3 x täglich direkt besprüht.
Die spagyrische Mischung wird in eine Braunglasflasche mit Sprühaufsatz abgefüllt. Bei der oralen Anwendung werden die Essenzen direkt über die Mundschleimhäute aufgenommen und können ohne Magenbelastung schnell zur Wirkung kommen.
1 – 4 Jahre: 3 x 1 Sprühstoß
4 – 10 Jahre: 3 x 2 Sprühstöße
10 Jahre bis Erwachsene: 3 x 3 Sprühstöße
Idealerweise wird die Dosierung dem aktuellen Gesundheitszustand individuell angepasst und vom verordnenden Therapeuten festgelegt.
Spagyrische Essenzen enthalten keine toxischen Substanzen und haben einen vergleichsweise geringen Alkoholgehalt. Auch die Menge der in vielen Pflanzen enthaltenen ätherischen Öle liegt unterhalb einer möglichen toxischen Grenze.
Manche der ätherischen Öle können bei besonders empfindlichen Menschen allerdings allergische Reaktionen hervorrufen. Deshalb sollte eine entsprechende Essenz in solchen Fällen nicht eingesetzt werden, z.B. die Essenz Betula bei einer Birkenallergie oder die Essenz Propolis bei einer Propolisallergie.
Spagyrische Essenzen enthalten ca. 22 Volumenprozent Alkohol.
Pro Sprühstoß werden damit ca. 0,022 g Ethanol zugeführt. Das entspricht in etwa dem Alkoholgehalt von 5 ml unverdünntem Apfelsaft.
Zum Vergleich: Eine reife Banane enthält bis zu 1 Volumenprozent, das sind ca. 1.2g Ethanol. Demzufolge nimmt man beim Verzehr einer reifen Banane bis zu 60x mehr Alkohol zu sich, als mit einem Spagyrik Sprühstoß.
Eine Gefährdung durch den Alkohol kann bei ordnungsgemäßer Einnahme spagyrischer Essenzen somit ausgeschlossen werden. Ebenso eine Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit. Bei dieser sehr geringen Aufnahme von Alkohol, ist auch keine Gefahr während der Schwangerschaft oder der Stillzeit zu erwarten
.„Trockene Alkoholiker“ dürfen allerdings keinerlei Alkohol, auch nicht in kleinsten Mengen, zu sich nehmen. In diesen Fällen ist die innerliche Einnahme spagyrischer Essenzen kontraindiziert. Was aber möglich ist, ist die äußerliche Anwendung in Form vom Spray oder eingearbeitet in einer Emulsion oder Creme.
Ferrum sidereum, Cuprum oxyd. nigr., Rosmarinus, Eleutherococcus, Yohimbe, Zingiber, Alkohol
Sie können sich nicht einloggen? Sollte Ihr letzter Login vor dem Juni 2024 stattgefunden haben, müssen Sie sich bitte aufgrund einer Shopsystemumstellung einmal neu registrieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.
wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Die angegebene Payback Kartennummer ist ungültig
Gutschein ():
Zwischensumme
Öffnungszeiten